top of page

Projekte

Projekte bieten mir die Möglichkeit, nachhaltige Veränderungen anzustossen und Wissen praxisnah umzusetzen.

​

Dabei stehen Kooperationen und die Vernetzung von Expertise für mich im Mittelpunkt. Ich bin überzeugt, dass gemeinsame Anstrengungen mehr erreichen können, sei es in der Prävention, der Bildung oder im sozialen Miteinander.

​

Durch meine Projekte möchte ich Menschen zusammenbringen, Austausch fördern und innovative Ansätze für aktuelle Herausforderungen entwickeln. Der Austausch mit Fachpersonen und Institutionen bereichert nicht nur meine Arbeit, sondern sorgt auch dafür, dass Projekte langfristig Wirkung zeigen.

PXL_20221207_103142460.MP.jpg

Präventionsprojekt -
gegen sexualisierte Gewalt im schulischen Kontext

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, hat meine Achtsamkeit für Nähe und Distanz geschärft. Besonders auffällig war, dass die Sexualität von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung oft tabuisiert wird, was zu Irritation, Überforderung und Isolation führt.

​

Als Sozialpädagogin unterstützte ich Betroffene und erkannte den dringenden Handlungsbedarf, was mich zur Entwicklung eines Präventionsprojekts gegen sexualisierte Gewalt motivierte. Prävention ist ein zentrales Ziel der Sozialpädagogik, um Kinder und Jugendliche zu stärken und sie vor Gefährdungen zu schützen.

 

Mein Projekt, das ich erfolgreich abschloss, stärkte die Schülerinnen und Schüler darin, Grenzen zu setzen und zwischen angenehmen und unangenehmen Berührungen zu unterscheiden.

istockphoto-1777139484-612x612.jpg

Präventionsprojekt -
Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz

Bald mehr dazu!

PXL_20230121_102740532.jpg

Freizeitprojekt -
alternative Freizeitmöglichkeiten zum Medienkonsum

Von der Planung bis zur Durchführung koordinierte ich alle Schritte. Die Teilnehmenden wurden in medienfreie Aktivitäten eingeführt, die den Austausch und ein starkes Gemeinschaftsgefühl förderten. Durch die konstante Gruppe und die Möglichkeit, das Programm aktiv mitzugestalten, sammelten die Jugendlichen wertvolle Erfahrungen in Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung.

​

Besonders erfreulich war die engagierte Teilnahme der Lernenden, die mit Begeisterung auf die Angebote eingingen. Das Projekt hat gezeigt, wie wichtig durchdachte Freizeitgestaltung und soziale Teilhabe für Jugendliche sind.

​

Ich bin stolz, dieses Projekt erfolgreich realisiert zu haben, und freue mich darauf, weitere inspirierende Angebote für Jugendliche zu entwickeln.

istockphoto-1690129540-612x612.jpg

Präventionsprojekt -
Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz

Bald mehr dazu!

Unbenanntes_Projekt.jpg

Lehrmittel -

Sensibel mit Berührungen umgehen

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat mir gezeigt, wie wichtig entwicklungsgerechte Lehrmittel sind, um das Thema sexualisierte Gewalt altersangemessen zu vermitteln. Besonders für Kinder mit Beeinträchtigungen fehlt es oft an passenden Konzepten und Lehrmittel.

​

Derzeit entsteht in Zusammenarbeit mit einem renommierten Verlag ein Lehrmittel, das eine kindgerechte Geschichte mit einer Puppe der Hauptfigur kombiniert. Es soll Kindern helfen, zwischen angenehmen und unangenehmen Berührungen zu unterscheiden, ihre Grenzen wahrzunehmen und sich selbst zu schützen.

​

Ich freue mich, dieses innovative Lehrmittel zu entwickeln, das einen wichtigen Beitrag zur Prävention sexualisierter Gewalt leisten wird.

​

© mo-ssp

bottom of page